Kostüm
Kostümstadtführungen
Sie suchen ein besonderes Erlebnis für Ihre Gruppe?
Dann tauchen Sie ein in die Welt der Vergangenheit und lernen Sie die Magd aus dem Lutherhaus, Wilhelmine, die Frau des Nachtwächters oder Frau Holle persönlich kennen. Authentisch und unterhaltsam schildern diese Figuren die Stadtgeschichte aus ihrer Sicht. Die Altstadt wird zur Bühne! So wird Vergangenheit lebendig und so macht Geschichte Spaß!

Brot und Rosen
Elisabeth - Landgräfin und Heilige
Gott sei mit euch!
Man nennt mich Isentrud von Hörselgau. Ich war eine der Gefährtinnen der Heiligen Elisabeth von Thüringen und kenne sie seit ihrer Hochzeit mit Ludwig IV vor 800 Jahren (1221). Deshalb kann ich euch so einiges aus ihrem kurzem, aber bis heute die Menschen bewegenden Leben berichten. Auf dem "Rosenwunderweg" führe ich euch zu ausgewählten Orten mit historischem und sagenhaftem Bezug zur einstigen ungarischen Königstochter. Wer war diese große Frau des 13. Jahrhunderts, nach der heute noch viele Kirchen, Krankenhäuser, Kinder- und Altenheime benannt sind und die Schutzpatronin von Thüringen und Hessen ist?
Preis: 140 Euro
Gruppengröße: max. 30 Personen
Verlängerungsstunde: 30 Euro
Preis für Kleingruppen bis 10 Personen auf Anfrage

Die Magd Marie
Allerlei Tratsch und Klatsch von damals und heute
Gott zum Gruß, ihr lieben Leut!
Kommet herbei geeilt aus Nah und Fern! Ich bin die Magd Marie, seit langer Zeit der gute Geist im ehrbaren Hause Cotta. Begleitet mich ein Stück durch die mittelalterlichen Gassen und höret von Martin Luther, der bei uns für einige Zeit Herberge gefunden hat! Sehr wohl weiß ich aber auch von den edlen Landgrafen und der heiligen Frau Elisabeth zu berichten.
Nun, man würde mich nicht ein geschwätziges Waschweib rufen, wenn das schon alles wäre! Unglaublich! Oder doch nicht?
Preis: 140 Euro
Gruppengröße: max. 30 Personen
Besteht Ihre Gruppe aus mehr als 30 Personen, buche ich Ihnen gern eine weiteres "Waschweib" dazu.
Verlängerungsstunde: 30 Euro
Preis für Kleingruppen bis 10 Personen auf Anfrage

Wilhelmine
Automobil-Geschichte(n)
Verehrte Herrschaften
Als “Wilhelmine Ehrhardt”, charmante Gattin des Direktors der Fahrzeugfabrik, ist es mir eine Ehre mit Ihnen durch das aufblühende Eisenach der Gründerzeit zu spazieren. Mein Gatte Gustav, ist nicht nur einer der ersten Pioniere der Kraftfahrt, sondern auch ein erfolgreicher Rennfahrer und erfahrener Verbandsfunktionär. In Eisenach verbrachte er die glücklichsten Jahre seines wechselvollen Lebens!
Auch ich konnte es gar nicht erwarten, selbst am Steuer des neuen Wartburg-Motorwagens sitzen zu können. Aber der Weg war und bleibt beschwerlich ...
auf Wunsch Begleitung vom / zum Automobilbau-Museum “automobile welt eisenach”
Preis: 140 Euro
Gruppengröße: max. 30 Personen
Verlängerungsstunde: 30 Euro
Preis für Kleingruppen bis 10 Personen auf Anfrage

Nachtwächters Weib
Gute (Nacht-) Geschichten nach Toresschluss!
Hört´ihr Leut´und lasst euch sagen
Schon viele Jahrhunderte dreht mein Mann, der alte Nachtwächter, seine Runden durch die Stadt und wacht über den Schlaf der ehrbaren Bürger. Er kennt alle Schleichwege und Winkel der Stadt. Vieles hat er schon gesehen und gehört! Immer häufiger kommt es allerdings vor, dass ich ihn vertreten muss.
Liebe Leut´, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mit mir auf den abendlichen Kontrollgang durch die Stadt geht. In der Geschichte Eisenachs gab es nämlich schon so manches Schlitzohr und auch heute noch so manchen Beutelschneider und Gotteslästerer. Lasst uns gemeinsam Licht in die dunklen Seiten Eisenachs bringen. Ich mache Euch zu offiziellen Mitwissern!
Preis: 140 Euro
Gruppengröße: max. 30 Personen
Verlängerungsstunde: 30 Euro
Preis für Kleingruppen bis 10 Personen auf Anfrage

Weihnachtliche Stadt(ver)führung
Stadt- und Weihnachtsgeschichten
Alle Jahre wieder …
erwachen Weihnachtsfiguren zum Leben und führen Sie gern durch die märchenhafte Altstadt am Fuße der Wartburg.
Frau Holle wohnt ja gleich hier in der Nähe und erzählt Ihnen während des Rundgangs durch die festliche geschmückte Innenstadt garantiert keinen “Schnee von gestern”. Und wer weiß? Vielleicht gibt Frau Holle ja auch Ihnen das Rezept der leckeren Thüringer Klöße preis? Sollte es Ihnen danach noch nicht warm genug ums Herz sein – wie wäre es anschließend mit einem heißen Glühwein oder Punsch auf dem Weihnachtsmarkt?
Preis: 140 Euro
Gruppengröße: max. 30 Personen
Verlängerungsstunde: 30 Euro
Preis für Kleingruppen bis 10 Personen auf Anfrage
Klick hier: Anfrage starten